Aufgrund der aktuellen und doch ungewissen Situation des Coronaviruses ist es notwendig einige Vorkehrungen zu treffen um einerseits die Mitarbeiter im Unternehmen vom Coronavirus zu schützen und auch andererseits weiterhin sichere Lebensmittel trotz des Coronaviruses zu produzieren.
Dabei ist es wichtig sich Gedanken zu machen:
Das nachstehenden Video ist unser dazugehöriges Schulungsvideo zum Thema Corona-Präventionsmaßnahmen bei Lebensmittelbetrieb:
Ebenso haben wir gemeinsam mit dem Verlag Die Weiterbilder ein Online-Seminar zum Thema HYGIENE AM ARBEITSPLATZ – SO SCHÜTZEN SIE SICH UND IHRE MITARBEITER VOR DEM CORONAVIRUS abgehalten. Die Nachschau ist hier zu sehen.
Wie im Video zu sehen ist haben wir sinnvolle Vorbereitungsmaßnahmen erarbeitet und zusammengeschrieben, um so Ihren Betrieb sinnvoll vor dem Coronavirus zu schützen. Wie immer sind wir stehts bemüht unseren Fokus in die Prävention und in praxistaugliche Maßnahmen zu legen. Daher haben wir diese Ausarbeitungen bereits bei einigen unserer Betriebe getestet, angepasst und realisiert.
Mit unseren Ausarbeitungen wollen wir neben den Mitarbeiterschutz vor allem helfen, dass Betriebe aufgrund von Quarantänevorgaben nicht in den Stillstand geraten.
Viele Geschäftsführer und Qualitätsmanager haben sich bereits auf die Suche nach hilfreichen Checklisten an uns gewandt.
Daher stellen wir unsere Unterlagen im Downloadbereich sehr gerne auch Ihnen kostenlos zur Verfügung.
In diesen Dokumenten finden Sie eine Arbeitsanweisung (AA Corona Virus – aktuell gegebener Anlass.pdf) und eine To-Do-Liste (AA To Do List Corona Virus), welche Sie sehr gerne in Ihr bestehendes Qualitätsmanagementsystem aufnehmen können.
Für die Schulung Ihrer Mitarbeiter können Sie sehr gerne diese Schulung (Agentur Ritt GmbH – Schulung Coronavirus Maßnahmen) verwenden.
Bei Fragen stehen wir Ihnen sehr gerne unter office@agentur-ritt.com zur Verfügung.
Weitere Infos zum Coronavirus gibt es im Internet auf der Seite der AGES und des Gesundheitsministeriums (BMSGPK). Ebenfalls sind die aktualisierten Reisewarnungen sind zu beachten.
Updates des Beitrags am 11.03.2020, 14.03.2020, 16.03.2020 und 18.03.2020
Bild von Gerd Altmann und Pixabay